Eine Insulinresistenz ist die erste Stufe in der Entwicklung eines Diabetes melitus Typ 2. Dabei reagieren die Zellen nicht mehr ausreichend auf die ausgeschüttete Menge an Insulin. Als Folge wird fortlaufend mehr Insulin produziert. Studien zeigen statistisch signifikante Erfolge mit dem Ansatz einer kohlenhydratreduzierten Ernährung.  Neben einer dauerhaften Gewichtsreduktion sind auch Prädiabetes und Diabetes Typ2 umkehrbar. Übergewichtige und Typ 2 Diabetiker die mit diesem Low Carb Ansatz behandelt wurden zeigen positive Ergebnisse. Mehr dazu in unserem Artikle in der Leistungslust

Was ist eine Insulinresistenz (.pdf)