LOW CARB SHOPPING

LOW CARB SHOPPING

Hier erhalten Sie eine Übersicht der Lebensmittel, die Sie bei einer ausgewogenen Low Carb Ernährung im Haushalt haben sollten.

Gemüse

  • Spargel
  • Avocado
  • Beeren (Erdbeere, Himbeere, Heidelbeere, Brombeere)
  • Bohnen (grün, gelb,)
  • Bok Choy
  • Brokkoli
  • Rosenkohl
  • Kohl
  • Blumenkohl
  • Sellerie
  • Gurke
  • Aubergine
  • Knoblauch
  • Grünen (Senf, Collard, Spinat)
  • Grünkohl
  • Zitronen und Limetten
  • Salat (Romaine, Rucola, Frühlingsmischung, Eisberg, Endivie)
  • Pilze
  • Zwiebeln
  • Paprika (grün, rot, orange / gelb)
  • Erbsen
  • Tomaten
  • Zucchini / Sommerkürbis

Tipp: Frisches und gefrorenes Gemüse sind gleichermaßen gesund. Nehmen Sie einige davon aus dem Gefrierschrank, damit Sie immer eine Auswahl zur Hand haben.

 

Fleisch, Fisch und Geflügel

  • Speck*
  • Rindersteaks
  • Thunfisch und Lachs in Dosen
  • Wurstwaren und andere Wurstwaren (z. B. Salami und Schinken)
  • Huhn
  • Fisch
  • Hackfleisch (für 12% Fett oder mehr entscheiden)
  • Lamm
  • Speck
  • Schweinesteaks
  • Wurst
  • Garnelen und Schalentiere
  • Truthahn
  • Wild

* Diese enthalten oft stärkehaltige Füllstoffe und / oder zugesetzte Zucker.

 

Milchsektion

  • Eier
  • Käse (z. B. blau, Cheddar, Ziege, Schweizer)
  • Quark (Vollfett)
  • Frischkäse
  • Griechischer Joghurt (normal, voll fett)
  • Schlagsahne
  • Sauerrahm

 

Nüsse und Samen

  • Mandeln
  • Alle natürlichen Erdnuss- und Mandelbutter *
  • Macadamianüsse
  • Erdnüsse*
  • Pecannüsse
  • Pistazien
  • Sonnenblumenkerne
  • Kürbiskerne
  • Walnüsse

* Achten Sie auf „natürliche“ Nussbutter ohne Zuckerzusatz und vermeiden Sie solche mit gehärteten oder teilweise gehärteten Ölen. Erdnüsse haben einen höheren Kohlenhydratgehalt als einige andere Nussvarianten. Gehen Sie daher bei der Portionsgröße vorsichtig vor.

 

Öle / Kochfette, Salatdressings und Mayonnaise

Entscheiden Sie sich für Dressings und Mayonnaise aus Ölen mit einem höheren Gehalt an gesättigten und einfach ungesättigten Fettsäuren wie Raps-, Oliven- oder Avocadoöl. Vermeiden Sie solche, die mit Sojabohnen, Gemüse, Mais oder anderen Ölen mit hohem Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren hergestellt wurden. Achten Sie auch darauf, Salatdressings mit 2 g Kohlenhydraten oder weniger pro Portion auszuwählen.

 

Öle:

  • Avocadoöl
  • Butter
  • Rapsöl
  • Kokosnussöl
  • Schmalz
  • Olivenöl extra vergine
  • Distelöl mit hohem Ölgehalt

 

Sonstiges Extras:

  • Mandelmehl
  • Mandelmilch (ungesüßt)
  • Bouillonwürfel
  • Kokosmilch
  • Erythrit
  • Ketchup mit niedrigem Zuckergehalt und BBQ-Sauce (achten Sie auf die Etiketten!)
  • Zuckerfreie Gelatine
  • Xanthangummi
  • Xylitol
LOW CARB PERFORMANCE

LOW CARB PERFORMANCE

Die Mehrzahl aller Ausdauersportler geht immer noch davon aus, dass die vorrangige Energiequelle für sportliche Leistungsfähigkeit die Kohlenhydrate sind. Jeder Ausdauerathlet hat sicherlich schon mal die Erfahrung gemacht wenn seine Kohlenhydratspeicher (max. ca. 2000 kcal) aufgebraucht sind und ein sogenannter Hungerast sich einstellt. Die Leistungsfähigkeit bricht förmlich zusammen. Bei einer vorrangig kohlenhydratreichen Ernährung ist der Körper auch folglich auf ausreichend Kohlenhydrate angewiesen, ein unmittelbarer Switch, während der Belastung, zwischen Kohlenhydraten und Fetten als Energiequelle ist nicht möglich. Wir erstellen Ihnen ein 4 Wochen Programm wobei der Körper in die Lage gebracht wird, die Fette als vorrangige Energie zu nutzen, Kohlenhydrate und Glykogen sind somit nicht mehr die primäre Energie. Als “ fettadaptierter“ Sportler können Sie intensiver Trainieren, länger Ihre Leistung abrufen und deutlich besser regenerieren. Informieren Sie sich unverbindlich zu unserem Programm.

HVMN KETONE ESTER IM TEST

HVMN KETONE ESTER IM TEST

Aktuell testen wir die Effekte des HVMN Ketone Ester auf die Leistungsfähigkeit. In enger Zusammenarbeit mit Pro Triathlet Horst Reichel führen wir eine Testreihe unter Berücksichtigung von verschiedenen Leistungsparametern durch. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.

GESUND DURCH FASTEN

GESUND DURCH FASTEN

Hier der Link zur Dokumentation Gesund durch Fasten

Fasten wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Lebenserwartung aus. Forscher weltweit sind überzeugt, dass vorübergehender Verzicht auf Nahrung vielen Krankheiten vorbeugen kann.

Beitrag von 3sat vom 17.01.2019

 

WAS IST INSULINRESISTENZ

Eine Insulinresistenz ist die erste Stufe in der Entwicklung eines Diabetes melitus Typ 2. Dabei reagieren die Zellen nicht mehr ausreichend auf die ausgeschüttete Menge an Insulin. Als Folge wird fortlaufend mehr Insulin produziert. Studien zeigen statistisch signifikante Erfolge mit dem Ansatz einer kohlenhydratreduzierten Ernährung.  Neben einer dauerhaften Gewichtsreduktion sind auch Prädiabetes und Diabetes Typ2 umkehrbar. Übergewichtige und Typ 2 Diabetiker die mit diesem Low Carb Ansatz behandelt wurden zeigen positive Ergebnisse. Mehr dazu in unserem Artikle in der Leistungslust

Was ist eine Insulinresistenz (.pdf)