
LOW CARB SHOPPING
Hier erhalten Sie eine Übersicht der Lebensmittel, die Sie bei einer ausgewogenen Low Carb Ernährung im Haushalt haben sollten.
Gemüse
- Spargel
- Avocado
- Beeren (Erdbeere, Himbeere, Heidelbeere, Brombeere)
- Bohnen (grün, gelb,)
- Bok Choy
- Brokkoli
- Rosenkohl
- Kohl
- Blumenkohl
- Sellerie
- Gurke
- Aubergine
- Knoblauch
- Grünen (Senf, Collard, Spinat)
- Grünkohl
- Zitronen und Limetten
- Salat (Romaine, Rucola, Frühlingsmischung, Eisberg, Endivie)
- Pilze
- Zwiebeln
- Paprika (grün, rot, orange / gelb)
- Erbsen
- Tomaten
- Zucchini / Sommerkürbis
Tipp: Frisches und gefrorenes Gemüse sind gleichermaßen gesund. Nehmen Sie einige davon aus dem Gefrierschrank, damit Sie immer eine Auswahl zur Hand haben.
Fleisch, Fisch und Geflügel
- Speck*
- Rindersteaks
- Thunfisch und Lachs in Dosen
- Wurstwaren und andere Wurstwaren (z. B. Salami und Schinken)
- Huhn
- Fisch
- Hackfleisch (für 12% Fett oder mehr entscheiden)
- Lamm
- Speck
- Schweinesteaks
- Wurst
- Garnelen und Schalentiere
- Truthahn
- Wild
* Diese enthalten oft stärkehaltige Füllstoffe und / oder zugesetzte Zucker.
Milchsektion
- Eier
- Käse (z. B. blau, Cheddar, Ziege, Schweizer)
- Quark (Vollfett)
- Frischkäse
- Griechischer Joghurt (normal, voll fett)
- Schlagsahne
- Sauerrahm
Nüsse und Samen
- Mandeln
- Alle natürlichen Erdnuss- und Mandelbutter *
- Macadamianüsse
- Erdnüsse*
- Pecannüsse
- Pistazien
- Sonnenblumenkerne
- Kürbiskerne
- Walnüsse
* Achten Sie auf „natürliche“ Nussbutter ohne Zuckerzusatz und vermeiden Sie solche mit gehärteten oder teilweise gehärteten Ölen. Erdnüsse haben einen höheren Kohlenhydratgehalt als einige andere Nussvarianten. Gehen Sie daher bei der Portionsgröße vorsichtig vor.
Öle / Kochfette, Salatdressings und Mayonnaise
Entscheiden Sie sich für Dressings und Mayonnaise aus Ölen mit einem höheren Gehalt an gesättigten und einfach ungesättigten Fettsäuren wie Raps-, Oliven- oder Avocadoöl. Vermeiden Sie solche, die mit Sojabohnen, Gemüse, Mais oder anderen Ölen mit hohem Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren hergestellt wurden. Achten Sie auch darauf, Salatdressings mit 2 g Kohlenhydraten oder weniger pro Portion auszuwählen.
Öle:
- Avocadoöl
- Butter
- Rapsöl
- Kokosnussöl
- Schmalz
- Olivenöl extra vergine
- Distelöl mit hohem Ölgehalt
Sonstiges Extras:
- Mandelmehl
- Mandelmilch (ungesüßt)
- Bouillonwürfel
- Kokosmilch
- Erythrit
- Ketchup mit niedrigem Zuckergehalt und BBQ-Sauce (achten Sie auf die Etiketten!)
- Zuckerfreie Gelatine
- Xanthangummi
- Xylitol